Wir haben dieses Jahr wieder viele tolle Kurse für euch. Hier kannst du das Jahresprogramm 2025 herunterladen.
Zu den Pizza-Events geht es hier entlang.
Die Kurse finden grundsätzlich ab 14:00 statt.
Datum
Thema
Mi 9. April
Mini-Treibhaus basteln
Aus alten Verpackungen basteln wir ein kleines Treibhäusli für Kresse-Samen.
Ab 3 Jahren, kostenlos
Mi 16. April
Lehm-Tag
Heute widmen wir uns dem Material Lehm und experimentieren damit
Ab 3 Jahren, kostenlos
Mi 23. April
Heute machen wir schöne Perlen- und Garn-Ketteli.
Ab 4 Jahren, CHF 2.-
Mi 7. Mai
Fensterdeko machen
Möchtest du dein Fenster für den Frühling schön dekorieren? Dann komm vorbei, wir machen coole Fensterdekos!
Ab 4 Jahren, kostenlos
Sa 10. Mai
Alles rund um Farbe
Heute wird’s bunt. Wir binden uns Schürzen um und experimentieren mit Farben
Ab 4 Jahren, kostenlos
Mi 14. Mai
Überraschungs-Kurs
Auch heute gibt’s etwas Spezielles auf der Fröschi.
Hier erfährst du ca. 7 Tage im Voraus, was wir planen. Wir richten uns ganz nach Wetter, Naturmaterialien oder aktuellen Ideen von Fröschi-Kindern.
Mi 21. Mai
Aus Stoffresten machen wir tolle Haargummis.
Ab 6 Jahren, CHF 2.-Mi 4. Juni
Holzwerkstatt
Die Fröschi wird zur Schreinerei und wir werken den ganzen Nachmittag mit Hammer, Akkubohrer und vielem mehr.
Ab 6 Jahren, CHF 2.-
Mi 11. Juni
Wind-Tag
Wir basteln heute Luftiges. Ein schönes Windspiel mit Glöckchen und Perlen. Komm vorbei.
Ab 4 Jahren, CHF 2.-
Mi 18. Juni
Hexenküche
Heute wird gebrutzelt, geschnitten und gerührt, wir kochen über dem Feuer und machen uns einen feinen Zvieri.
Ab 5 Jahren, CHF 2.-
Mi 2. Juli
Seifenblasen
Bald sind die grossen Sommerferien! Wir lassen schon heute die Seele baumeln und machen gaaanz viele Seifenblasen.
Ab 3 Jahren, kostenlos
Mi 16. Juli
T-Shirt färben
Mit Batik färben wir T-Shirts und machen uns so die perfekten Kleider für die langen Sommerferien.
Weissen Baumwoll-T-Shirt selbst mitbringen, ab 5 Jahren,
CHF 2.-
Sa 19. Juli
Fröschi Frühstück
Vor der Sommerpause geniessen wir die Fröschi bei gemütlichem Zusammensein mit Kaffee und einem feinen Frühstücksbuffet.
Kosten pro Erwachsene CHF 10., Kinder CHF 5.-, Ticketkauf via Ticketino/Webseite
Mi 13. August
T-Shirt färben
Mit Batik färben wir T-Shirts und machen uns so die perfekten Kleider für die langen Sommerferien.
Weissen Baumwoll-T-Shirt selbst mitbringen, ab 5 Jahren,
CHF 2.-
Sa 16. August
Badetag
Grosse Bottiche und ein Rasensprenger sorgen zum Ende der Sommerferien nochmals für Feriengefühle.
Kostenlos
Sa 30. August
Schnitz-Tag
Wir arbeiten heute mit Schnitzmesser und bearbeiten Äste
Ab 6 Jahren, kostenlos, Sicherheit im Umgang mit dem Sackmesser ist Voraussetzung
Mi 3. September
Fensterdeko
Wie bereits im Frühling kannst du heute nochmals schöne Dekos für dein Zimmerfenster herstellen.
Ab 4 Jahren, kostenlos
Mi 10. September
Haarbänder flechten
Mit Garn und Perlen machen wir heute bunte Haarbänder in unsere Haare.
Ab 4 Jahren, kostenlos
Sa 20. September
Feuer-Tag
Heute dreht sich alles um Flammen und Feuer. Komm vorbei.
Ab 6 Jahren, kostenlos
Mi 1. Oktober
Back-Tag
Heute backen wir uns etwas Feines zum Zvieri. Zutaten mischen, rühren und mixen.
Ab 4 Jahren, CHF 3.-
Mi 8. Oktober
Wachswerkstatt
Wir experimentieren mit Wachs und bestaunen die spannenden Formen.
Ab 6 Jahren, kostenlos
Mi 15. Oktober
Lichter-Tag
Die Tage werden kürzer und wir basteln schöne Lichter.
Ab 5 Jahren, CHF 2.-
Mi 29. Oktober
Marroni-Tag
Wir basteln mit unseren Rosskastanien und essen zum Zvieri feine Marronis vom Feuer.
Ab 4 Jahren, CHF 2.-
Mi 5. November
Überraschungs-Kurs
Auch heute gibt’s etwas Spezielles auf der Fröschi.
Hier erfährst du ca. 7 Tage im Voraus, was wir planen. Wir richten uns ganz nach Wetter, Naturmaterialien oder aktuellen Ideen von Fröschi-Kindern.
Mi 19. November
Überraschungs-Kurs
Auch heute gibt’s etwas Spezielles auf der Fröschi.
Hier erfährst du ca. 7 Tage im Voraus, was wir planen. Wir richten uns ganz nach Wetter, Naturmaterialien oder aktuellen Ideen von Fröschi-Kindern.
Mi 3. Dezember
Grittibänze
Traditionelles Fröschi-Grittibänzen, wir freuen uns.
Ab 4 Jahren, CHF 4.-
Mi 10. Dezember
Fröschi winterfest machen
Die Fröschi geht bald in den Winterschlaf und wir brauchen Unterstützung beim Auf- und Zusammenräumen.
Icons von Freepik und ultimateam von www.flaticon.com
Spenden
Der Spielplatzbetrieb wird von der Stadt Zug mitfinanziert. Damit wir ein abwechslungsreiches Jahresprogramm gestalten können, sind wir auch auf deine Spende angewiesen. Mit deiner Spende können wir Bastelmaterial, Werkzeuge und neue Spielgeräte anschaffen. Mehr Informationen findest du hier.
Kontakt
Abenteuerspielplatz Fröschenmatt
Fröschenmatt 5
6300 Zug
Telefon Spielplatz: 041 / 741 67 12 (nur bedient während den allgemeinen Öffnungszeiten)