Vermietung


Buche die Fröschi für deinen schulischen oder privaten Event

Mietzweck

Die Fröschi eignet sich für Schulausflüge, Kita-Reisen, Kindergeburtstage und ähnliche Anlässe.

Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mieter den Platz wertschätzen, pfleglich damit umgehen und eine Verbindung zu ihm haben. Die Fröschi ist ein Ort für gemeinsames Erleben und Abenteuer.

 

Die Fröschi ist nicht der Ort für ausschweifende Feste. Grosse Veranstaltungen, Parties mit viel Alkohol, kommerzielle Veranstaltungen und grosse Communityveranstaltungen sind mit der Philosophie eines Abenteuerspielplatzes nicht vereinbar.

Aus diesem Grund gelten folgende Einschränkungen bezüglich des Mietzwecks:

  • Veranstaltungen oder Anlässe mit einem kommerziellen Charakter sind nicht gestattet.
  • Für grosse und ausladende Feiern mit über 70 Gästen ist die Fröschi nicht geeignet und wird daher für diesen Zweck nicht vermietet.
  • Der günstigere Tarif für Schulen, Kindergärten, Spielgruppen und Kitas gelten nur für Projektmorgen, Ausflüge etc. und nicht für z.B. Sommerfeste. Werden von Schulen, Kindergärten und Kitas Feste auf der Fröschi gefeiert, gilt der Standardpreis (Mitglied Standard/Mieter Stadt Zug/Mieter Vereinsmitglied). *  

Die oben aufgeführten Einschränkungen sind als Beispiele zu verstehen, d.h. es handelt sich nicht um eine abschliessende Liste. Entspricht der in der Buchung angegebene Mietzweck nicht dem Sinn und Zweck der Fröschi, behalten wir uns das Recht vor, Buchungsanfragen abzulehnen.

 

* Als Fest gilt für uns ein Schul-, Kindergarten-, Spielgruppen- oder Kita - Event, wenn nicht nur die Kinder und Betreuungspersonen sich auf der Fröschi aufhalten, sondern die Eltern ebenfalls und sich z.B. an den Festivitäten beteiligen oder eine Apéro veranstalten. Ebenfalls gelten Teamanlässe als Feste und können nicht mit dem vergünstigten Miettarif gebucht werden.

Mietbedingungen

Wichtig ist, dass du dir vor der Buchung die Mietbedingungen (Rental Conditions) genau durchliest und dich bei einer Miete an diese hältst. Die Mietbedingungen sind Bestandteil des Vertrages und werden mit Buchung in unserem Vermietungsportal akzeptiert. 

Unsere Mietbedingungen setzen sich aus folgenden Dokumenten zusammen:

  • Mietbedingungen (AGB)
  • Abnahme Checkliste nach Fröschi-Guide
  • Bussenkatalog

Mietzeitfenster

Unsere Miettarife gelten für einen Slot von 4 Stunden, für das Sonntagsmietzinsfenster, welches 8h ist, gilt der doppelte Tarif (z.B. Mieter Standard, 2 x CHF 150.- = CHF 300.-). 

Morgen 09:00 bis 13:00 Uhr (Montag bis Samstag)
Nachmittag  13:30 bis 17:30 Uhr (nur Montag - Nov+Dez auch Di, Do und Fr)
Abend 17:45 bis 21:45 Uhr (Montag bis Samstag, nur bis Ende Herbstferien) 
Sonn- und Feiertage 11:00 bis 19:00 Uhr 

Damit für die Vorbereitung, Aufräumen und natürlich das Feiern genügen Zeit bleibt, empfehlen wir für Familienfeste die Fröschi an einem Sonn- oder Feiertag zu mieten. 

Verfügbare Sonn- und Feiertage (Feiertage in orange)

April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

18.04.

20.04.

21.04.

27.04.

 

 

 

29.05.

30.05.

31.05.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

06.07.

 

 

 

 

 

 

17.08.

 

 

 

 

 

 

21.09.

 

 

 

 

 

 

05.10.

12.10.

19.10.

26.10.

 

 

 

01.11.

02.11.

09.11.

16.11.

23.11.

30.11.

 

07.12.

08.12.

 

 

 

 

 

Miettarife 2025

Bei Benützung des Pizzaofens kommt ein Pizza-Zuschlag von CHF 25.- zum Mietpreis dazu (Anleitung Pizzaofen und Teigrezept). 

Mieterkategorie Preis in CHF
Mieter Standard  («Standard Preis») 150.-
Mieter Vereinsmitglied («Fröschi-Vereinsmitglied») in der Stadt Zug 100.-
Mieter wohnhaft in der Stadt Zug («Stadt Zuger»)

120.-

Stadtzuger Schulen und Kindergärten («Schulden/Kiga Stadt Zug», für Ausflüge, Projektmorgen etc. keine Feste) Schulen und Kindergärten (für Ausflüge, Projektmorgen etc. mit Kindern, keine Feste mit Eltern oder Teamanlässe)

0.-

Stadtzuger Kitas («Kita Stadt Zug», für Kita-Ausflüge, Projektmorgen etc. keine Feste) Kitas (für Kita-Ausflüge, Projektmorgen etc. keine Feste mit Eltern oder Teamanlässe)

20.-

Schulen, Kindergärten, Spielgruppen, Kitas ausserhalb Stadt Zug («Schulen/Kiga/Kita ausserhalb», für Ausflüge, Projektmorgen etc. keine Feste), Kindergärten, Spielgruppen, Kitas ausserhalb Stadt Zug (für Ausflüge, Projektmorgen etc. mit Kindern, keine Feste mit Eltern oder Teamanlässe)

40.-

 

Achtet darauf die richtige Mieterkategorie im 5. Schritt der Buchungsanfrage (s. Anleitung) auszuwählen.

Wird bei der Buchung eine zu niedrigere Mieterkategorie ausgewählt, wird die Kategorie von uns entsprechend angepasst oder gegebenenfalls die Anfrage auch abgelehnt. Wird eine zu hohe Mieterkategorie ausgewählt, wird das von uns nicht korrigiert.

Beispiel    
Korrekte Mieterkategorie Gewählte Mieterkategorie Korrektur?
Mieter Standard Mieter Vereinsmitglied Korrektur zu Mieter Standard
Stadtzuger Kitas Mieter Standard keine Korrektur

Stornierungsbedingungen

  • Bis 14 Arbeitstage vor Mietbeginn: 100% Rückerstattung (innerhalb von 7 Arbeitstagen nach Stornierung)
  • Weniger als 14 Arbeitstage vor Mietbeginn: keine Rückerstattung 

Die Frist wird ab Mietdatum gerechnet.

Beispiel: Mietdatum Samstag, 21.06.2025, kostenlose Stornierung bis Mittwoch 04.06.2025

 

Stornierungen können NICHT über das Vermietungstool vorgenommen werden, sondern müssen per Email (vermietung@froeschi.ch) vorgenommen werden.

 

 

Ablauf der Vermietung

  • Via Vermietungsportal wird die gewünschte Mietzeit angefragt. Nach Eingang der Mietanfrage prüfen wir diese (Mietzweck, gewählte Mieterkategorie). Wir behalten uns das Recht vor, Mietanfragen abzulehnen, wenn z.B. der Mietzweck nicht mit unseren Mietbedingungen vereinbar ist.
  • Nach unserer Freigabe bekommst du von uns ein Email mit einer Zahlungsaufforderung. Bezahlt wird via Twint oder Paypal Wir bitten dich die Zahlung möglichst sofort zu tätigen. Nach 2 Arbeitstagen wird die Buchung ansonsten von uns storniert.
  • Falls die Mietpartei den Platz im Voraus besichtigen will, kann sie während den Öffnungszeiten auf dem Spielplatz vorbeikommen (vor allem für Neu-/Erstmieter empfohlen). 
  • Die Schlüsselübergabe erfolgt via Schlüsselbox. Der Code für die Schlüsselbox wird vor dem Mietdatum via Email zugestellt. Die Schlüsselbox ist mit Zeitschaltuhr geregelt und der Code nur während dem gemieteten Zeitfensters aktiv.
  • Die Mietpartei darf den Platz ab der vereinbarten Mietzeit betreten (auch Anlieferung erst ab Mietstart).
  • Es darf max. 1 Auto auf dem Kiesplatz parkiert werden (s. Punkt 6.1. Parksituation). Es muss eine Parkkarte im Auto hinterlegt werden; die Parkkarte wird in der Email mit der Buchungsbestätigung zugestellt. Auf der Parkkarte ist das Mietdatum anzugeben.
  • Fest geniessen, Tiere gut behandeln, auf dem Platz Freude haben.
  • Damit ihr ungestört mit euren Gästen feiern könnt, hängt das Schild «Private Feier» (liegt im Mietercontainer) an die Tür.
  • Fröschi reinigen und aufräumen (nach Fröschi-Guide - liegt im Mieterpavillon auf). Bitte rechnet genügend Zeit zum Aufräumen ein, damit die nächste Mietpartei die Fröschi pünktlich und in einem einwandfreien Zustand übernehmen kann.
  • Am Ende des Mietzeitfensters wird der Platz von einem Mitglied des Vorstandes oder einem Vertreter des Vorstandes kontrolliert und abgenommen. Die Mietpartei muss zu diesem Zeitpunkt auf dem Platz zur Verfügung stehen (s. Punkt 6.3., Reinigung und Abnahme). Im Rahmen der Abnahme wird ein Abnahmeprotokoll erstellt. Wird die Fröschi nicht akzeptabel hinterlassen oder das Mietzeitfenster überschritten, dann werden wir den zusätzlichen Aufwand in Rechnung stellen.
  • Der Schlüssel muss beim Verlassen der Fröschi wieder in der Schlüsselbox deponiert werden. 
Mietzeitfenster Mietzeit Zeitpunkt der Abnahme
Morgen 09:00 bis 13:00 Uhr 12:55 Uhr
Nachmittag 13:30 bis 17:30 Uhr 17:25 Uhr
Abend 17:45 bis 21:45 Uhr 21:40 Uhr
Sonn-/Feiertag 11:00 bis 19:00 Uhr 18:55 Uhr

Noch offene Fragen?

Die meistgestellten Fragen sind in unseren FAQ auffindbar. Falls du noch nie auf der Fröschi warst, darfst du gerne während den Öffnungszeiten vorbeikommen und wir zeigen dir den Platz und den Mietercontainer und klären zusammen die offenen Fragen.